Hans Carl Peter Georg BRUMBY Alter: 63 Jahre1833–1896
- Name
 - Hans Carl Peter Georg BRUMBY
 
- Vornamen
 - Hans Carl Peter Georg
 
- Nachname
 - BRUMBY
 
| Geburt |  28. Februar 1833 | 
| Heirat | Maria Elise LAHMANN  — Diese Familie ansehen 12. August 1864 (Alter 31 Jahre)  | 
| Tod einer Ehefrau | Maria Elise LAHMANN  15. September 1880 (Alter 47 Jahre)  | 
| Beerdigung einer Ehefrau | Maria Elise LAHMANN  19. September 1880 (Alter 47 Jahre)  | 
| Heirat | Anna Sophia Lucia LEMBKE  — Diese Familie ansehen 1. Juli 1881 (Alter 48 Jahre)  | 
| Beruf | Gastwirt, Fischer ja | 
| Tod |  12. Oktober 1896 (Alter 63 Jahre) | 
| Familie mit Eltern | 
| Vater | |
| Mutter | |
| er selbst | 
						 Hans Carl Peter Georg BRUMBY  Geburt: 28. Februar 1833 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND Tod: 12. Oktober 1896 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND  | 
				
| Familie mit Anna Sophia Lucia LEMBKE | 
| er selbst | 
						 Hans Carl Peter Georg BRUMBY  Geburt: 28. Februar 1833 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND Tod: 12. Oktober 1896 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND  | 
					
| Ehefrau | 
						 Anna Sophia Lucia LEMBKE  Geburt: 14. August 1851 38 28 — Gollwitz / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND Tod: 24. März 1919  | 
				
| 
					 Heirat: 1. Juli 1881 —  				 | 
			
| Familie mit Maria Elise LAHMANN | 
| er selbst | 
						 Hans Carl Peter Georg BRUMBY  Geburt: 28. Februar 1833 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND Tod: 12. Oktober 1896 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND  | 
					
| Ehefrau | 
						 Maria Elise LAHMANN  Geburt: 27. Januar 1837 34 35 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND Tod: 15. September 1880 — Kirchdorf / Poel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
					 Heirat: 12. August 1864 — Wismar - St. Nicolai, Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, DEUTSCHLAND 				 |