Maria Elisabeth HECKMANN Alter: 37 Jahre1842–1879
- Name
 - Maria Elisabeth HECKMANN
 
- Vornamen
 - Maria Elisabeth
 
- Nachname
 - HECKMANN
 
| Geburt |  18. März 1842 40 43 | 
| Heirat | Johann Heinrich PÖHLER geb. BEERHAUS  — Diese Familie ansehen 12. September 1868 (Alter 26 Jahre)  | 
|  Geburt einer Tochter #1  | Marie Elise PÖHLER  19. September 1869 (Alter 27 Jahre)  | 
| Taufe eines Sohns | Georg Heinrich PÖHLER  18. Mai 1873 (Alter 31 Jahre)  | 
| Tod einer Tochter | Marie Elise PÖHLER  9. Januar 1875 (Alter 32 Jahre)  | 
|  Geburt einer Tochter #2  | Maria Elisabeth PÖHLER  10. Juni 1876 (Alter 34 Jahre)  | 
| Tod einer Mutter | Catharina Maria Engel DUVENDACK  2. September 1879 (Alter 37 Jahre)  | 
|  Geburt einer Tochter #3  | Catharine Engel PÖHLER  11. September 1879 (Alter 37 Jahre)  | 
| Tod |  20. September 1879 (Alter 37 Jahre) | 
| Familie mit Eltern | 
| Vater | 
						 Johann Hermann Rudolph HECKMANN  Geburt: 7. Dezember 1801 56 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 19. Oktober 1882 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
					
| Mutter | 
						 Catharina Maria Engel DUVENDACK  Geburt: 15. Oktober 1798 Tod: 2. September 1879 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
					 Heirat: 30. Oktober 1828 — Achelriede (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND 				 | 
			|
| 
						 10 Jahre 						älterer Bruder					 | 
					
						 Christoph Henrich HECKMANN  Geburt: 26. August 1838 36 39 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
						 4 Jahre 						 sie selbst					 | 
					
						 Maria Elisabeth HECKMANN  Geburt: 18. März 1842 40 43 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 20. September 1879 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| Familie des Vaters mit Anna Maria WEGMANN | 
| Vater | 
						 Johann Hermann Rudolph HECKMANN  Geburt: 7. Dezember 1801 56 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 19. Oktober 1882 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
					
| Stiefmutter | 
						 Anna Maria WEGMANN  Geburt: 10. August 1800 39 31 — Nemden (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 5. Dezember 1827 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
					 Heirat: 29. November 1826 — Achelriede (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND 				 | 
			|
| 
						 1 Jahr 						Halbschwester					 | 
					
						 Maria Engel HECKMANN  Geburt: 28. November 1827 25 27 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 5. September 1838 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| Familie mit Johann Heinrich PÖHLER geb. BEERHAUS | 
| Ehemann | 
						 Johann Heinrich PÖHLER geb. BEERHAUS  Geburt: 4. Juni 1842 41 38 — Nemden (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: nach 1925  | 
					
| sie selbst | 
						 Maria Elisabeth HECKMANN  Geburt: 18. März 1842 40 43 — Eistrup (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 20. September 1879 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
					 Heirat: 12. September 1868 — Achelriede (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND 				 | 
			|
| 
						 1 Jahr 						Tochter					 | 
					
						 Marie Elise PÖHLER  Geburt: 19. September 1869 27 27 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND Tod: 9. Januar 1875 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
						 4 Jahre 						Sohn					 | 
					
						 Georg Heinrich PÖHLER  Taufe: 18. Mai 1873 30 31 — Achelriede (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
						 3 Jahre 						Tochter					 | 
					
						 Maria Elisabeth PÖHLER  Geburt: 10. Juni 1876 34 34 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  | 
				
| 
						 3 Jahre 						Tochter					 | 
					
						 Catharine Engel PÖHLER  Geburt: 11. September 1879 37 37 — Uphausen (Bissendorf), Osnabrück, Niedersachsen, DEUTSCHLAND  |