Marinke BANCZERUS 1804–
- Name
- Marinke BANCZERUS
- Vornamen
- Marinke
- Nachname
- BANCZERUS
| Geburt | 2. Januar 1804 39 33 |
| Taufe | 6. Januar 1804 (Alter 4 Tage) |
| Geburt eines Bruders | Jurgis BANCZERUS 7. Januar 1806 (Alter 2 Jahre) |
| Taufe eines Bruders | Jurgis BANCZERUS 10. Januar 1806 (Alter 2 Jahre) |
| Tod eines väterlichen Großvaters | Mikkel KLIMKAT 30. Juni 1807 (Alter 3 Jahre) |
| Geburt eines Bruders | Jonis BANCZERUS Juli 1810 (Alter 6 Jahre) |
| Taufe eines Bruders | Jonis BANCZERUS 3. Juli 1810 (Alter 6 Jahre) |
| Tod einer väterlichen Großmutter | Ilze BANCZERUS 29. März 1812 (Alter 8 Jahre) |
| Tod eines mütterlichen Großvaters | Kristups POZINGIS 24. Juni 1815 (Alter 11 Jahre) |
| Familie mit Eltern |
| Vater |
Kristup BANCZERUS Geburt: November 1764 37 23 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
| Mutter |
Ilze POZINGATE Geburt: 2. Februar 1770 36 23 — Posingen, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
Heirat: 16. Oktober 1786 — Prökuls, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
|
16 Monate ältere Schwester |
Annike BANCZERUS Geburt: 23. Februar 1788 23 18 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
2 Jahre ältere Schwester |
Ilze BANCZERUS Geburt: 23. Juli 1790 25 20 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
20 Monate ältere Schwester |
Katryne BANCZERUS Geburt: 18. März 1792 27 22 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
3 Jahre ältere Schwester |
Elze BANCZERUS Geburt: 13. Februar 1795 30 25 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
3 Jahre älterer Bruder |
Martin BANCZERUS Geburt: 1. November 1797 33 27 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
3 Jahre älterer Bruder |
Kristup BANCZERUS Geburt: 21. Dezember 1800 36 30 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
3 Jahre sie selbst |
Marinke BANCZERUS Geburt: 2. Januar 1804 39 33 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
2 Jahre jüngerer Bruder |
Jurgis BANCZERUS Geburt: 7. Januar 1806 41 35 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |
|
5 Jahre jüngerer Bruder |
Jonis BANCZERUS Geburt: Juli 1810 45 40 — Braszken, Memel, Ostpreußen, DEUTSCHLAND |